<img src="Old_Arms_of_Blois.svg" title="Wappen von Blois" width="173" |
alt="Wappen von Blois" /> <img src="Arms_of_the_French_Region_of_Champagne-Ardenne.svg" |
title="Wappen der Grafschaft Champagne" width="173" |
alt="Wappen der Grafschaft Champagne" /> Odo II. von Blois erhält die Grafschaft Champagne. |
1023 in anderen Kalendern |
Armenischer Kalender |
Äthiopischer Kalender |
Buddhistische Zeitrechnung |
Chinesischer Kalender |
Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) |
Iranischer Kalender |
Islamischer Kalender |
Jüdischer Kalender |
Koptischer Kalender |
Malayalam-Kalender |
Seleukidische Ära |
Spanische Ära |
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) |
al-Qasim al-Ma'mun kehrt nach zwei Jahren mit Hilfe treuer Sklaventruppen aus seinem Exil in Sevilla nach Córdoba zurück und vertreibt seinen Neffen Yahya al-Mutali. Yahya zieht sich nach Málaga zurück. Doch bald kommt es zu einem erfolgreichen Aufstand der Bevölkerung von Córdoba gegen die Berbertruppen al-Qasim, die schwer geschlagen werden. Abd ar-Rahman V. wird am 2. Dezember Kalif von Córdoba, womit die Umayyaden die Hammudiden wieder vom Kalifenthron verdrängen können. Zwar gelingt al-Qasim die Flucht, doch gerät er in die Gefangenschaft von Yahya al-Mutali.
<div class="tright" style="clear:none;">Während der Schwächeperiode des Kalifats von Córdoba begründet Abbad I. in Sevilla ein Taifa-Königreich und löst es aus dem Kalifat. Zunächst regiert er mit Hilfe eines Rats der Ältesten, schiebt diesen jedoch allmählich beiseite, macht sich zum Alleinherrscher und begründet die Dynastie der Abbadiden.
Ursprüngliche Quelle: 1023. Geteilt mit Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 License
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page