Was ist .45 acp?

.45 ACP (Automatic Colt Pistol)

Die .45 ACP, auch bekannt als .45 Auto, ist eine Randlose Pistolenpatrone, die von John Browning im Jahr 1904 für die Selbstladepistole Colt M1911 entwickelt wurde. Sie wurde 1911 als Standardbewaffnung der US-Streitkräfte eingeführt und diente in dieser Funktion bis 1985.

  • Geschichte und Entwicklung: Entwickelt von John%20Browning als Reaktion auf die unzureichende Stoppwirkung der .38 Long Colt Patrone im Philippinisch-Amerikanischen Krieg.
  • Design: Die Patrone ist relativ langsam und schwer, mit einer typischen Geschossmasse von 230 Grain (ca. 15 Gramm).
  • Leistung: Bekannt für ihre gute Stoppwirkung auf kurze bis mittlere Distanzen.
  • Verwendung: Weit verbreitet in Pistolen (insbesondere der Colt%20M1911), aber auch in einigen Maschinenpistolen verwendet.
  • Synonyme: .45 Auto, 11,43x23mm